Die Bad Windsheimer Samariter*innen

Der ASB Bad Windsheim kann sich auf über 6.000 Mitglieder stützen. Damit sind wir eine starke Gemeinschaft. Als gemeinnütziger Verein stellen wir uns vielen gesellschaftlichen Aufgaben. Wir betreuen die Landkreise Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Ansbach, sowie die Stadt Ansbach.

Unsere Angebote

ASB-15.2-Cottbus-AnandaRieber-FullSizeRBG-0178.jpg

Seniorenhilfe

Hohes Alter bedeutet nicht zwangsläufig Hinfälligkeit. Dennoch: Je älter Menschen werden, umso häufiger benötigen sie Hilfe und Unterstützung. Der ASB Bad Windsheim betrachtet es deshalb als seine zentrale Aufgabe, alten und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

22062022NUE124.JPG

Kinderbetreuung

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung sowie auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit; so hat es der Gesetzgeber festgehalten. Die Kinder- und Jugendhilfe des ASB trägt dazu bei, dieses Recht zu verwirklichen.

asb_asj_bb2012_068.jpg

Erste Hilfe

Der ASB Bad Windsheim bietet zahlreiche Kurse im Bereich Erste Hilfe und mehr an. Hinzu kommt das international angelegte Junior-First-Responder-Projekt.

14JAN19ule1563.jpg

Bevölkerungsschutz

Der ASB bietet Sanitätsdienste an. Zudem ist diie Schnelleinsatzgruppe Betreuung (SEG Betreuung) des ASB Bad Windsheim bei Großschadensereignissen im Einsatz.

22062022NUE005.JPG

ASB-Regionalverband Bad Windsheim e.V.

Telefon : 09841 6690-0
Fax : 09841 6690-44

+@5D0^E~9BeV\K%aOjzMH$4#?]#[p#v0K@5aE}O8d?cO-]dB*sAj{

Geschäftsstelle

Raiffeisenstrasse 17
91438 Bad Windsheim

MTC-rgb.png

Erste Hilfe Ausbildung & mehr

Telefon : 09841 6690-60
Fax : 09841 6690-44

2PYWN5r'QEwOq`pFLzj#&xJHTI\t$.%]#[nFM64|Wx@&4-eCx%2`ryef'7==Bg/mg

ASB Zentrum

Raiffeisenstrasse 17
91438 Bad Windsheim

vollbildteaser_hausnotruf_02.jpg
Hausnotruf

Schnelle Hilfe per Knopfdruck

Viele Menschen im Landkreis Neustadt/Aisch haben es bereits: ein Hausnotrufgerät des ASB. Dieses besteht aus einem kleinen Sender, der um den Hals oder am Handgelenk getragen werden kann, sowie einer Teilnehmerstation. Im Notfall drückt der Hilfesuchende den Knopf des Senders und stellt damit die Sprechverbindung zur ASB-Zentrale in Köln her – ohne das Telefon benutzen zu müssen.